Inhaltverzeichnis
Allerdings gilt es einige Dos und Don´ts zu beachten. Vor allem bei der Wahl des richtigen Bierglases für die jeweilige Biersorte. Die folgende Tabelle zeigt dir, welches Glas für welches Bier passend ist. Es stehen dir verschiedene Biergläser zur Verfügung, die unterschiedliche Materialstärken aufweisen. Die Tulpe ist aus recht feinem Glas gefertigt, wohingegen beispielsweise der Krug äußerst massiv verarbeitet ist. Also sollte die Wahl der Materialstärke ebenso in deine Kaufentscheidung miteinfließen.
Trusted Shops
Sollten Sie sich für einen Mehrfarbigen Druck interessieren zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, gerne erstellen wir Ihnen hierfür ein passendes Angebot. Bei Bedrucken von Gläsern kann es zu einer Über- / Unterlieferung von 10% kommen. Bei einer Unterlieferung erhalten Sie umgehend eine Gutschrift des zu viel gezahlten Betrags, bei einer Überlieferung stellen wir die Überlieferten Gläser mit der Zusendung der Ware in Rechnung. Durch kompetente Partnerschaften können wir Ihnen auch erstklassige Produkte mit der besten Spülmaschinenfestigkeit des Druckes auf dem Markt zu interessanten Konditionen anbieten. Sonnenschein, blauer Himmel und Lust auf geselliges Beisammensein? Gerade im Sommer alkoholfreie Cocktails locken die Biergärten unzählige Besucher an.
WELCHES GLAS PASST ZU WELCHEM BIER?
Im Gegensatz zu vielen anderen Werbeartikeln, die oft nach kurzer Zeit weggeworfen werden, haben Biergläser eine hohe Langlebigkeit. Sie werden über Jahre hinweg genutzt, was bedeutet, dass Ihre Marke über einen langen Zeitraum hinweg sichtbar bleibt. Zudem sind Biergläser praktische und funktionale Werbeartikel. Sie werden nicht nur auf Messen oder Veranstaltungen verteilt, sondern kommen im Alltag zum Einsatz, sei es zu Hause oder in der Gastronomie.
Wenn ein Wasser nitratfrei ist, so ist das auch ein Indikator dafür, dass es von anderen Schadstoffen weitgehend frei ist. Der aktuelle Grenzwert für Nitrat in Trinkwasser liegt laut der deutschen Trinkwasserverordnung bei 50 mg/l, ein nitratfreies Wasser bei kleiner als 1 mg/l. Erfahre mehr über das Haus der Unikate Team, unsere Ziele, wofür wir uns einsetzen und was uns wichtig ist.
Craft-Biere und Biere aus fernen Ländern erfordern ebenfalls die passenden Gläser. Die Berliner Weiße wird traditionell im großen Pokal serviert, auch dafür haben wir von Barstuff die geeigneten Gläser. Die Größe und das Fassungsvermögen sind weitere Faktoren, die eine umfangreiche Gläserauswahl bietet. Wir helfen Dir dabei, das passende Bierglas für Dein Lieblingsbier zu finden. Besonders wichtig ist es, zwischen Pilsgläsern und Weizengläsern zu unterscheiden.
Ja, unser Bierglas samt der Gravur ist zu 100 % spülmaschinengeeignet. Biergläser als Werbeartikel sind nicht nur aus ästhetischer Sicht eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind auch eine nachhaltige und umweltfreundliche Werbeoption.
Hierbei sind keine Druckanwendungen (und damit einhergehende thermische Belastungen) nötig, sondern der Alkoholentzug läuft aufgrund von Konzentrationsunterschieden als spontane Diffusion ab. Als charakteristisches Merkmal der Dialyse verbleiben alle typischen Bierinhaltsstoffe und -aromen unverändert erhalten und garantieren somit einen ungetrübten Biergenuss. Gewonnen wird das Johannisbrotkernmehl aus dem Samen des Johannisbrotbaumes – auch Karobbaum genannt, der weit verbreitet im Mittelmeerraum und Vorderasien ist. Das Mehl ist in heißem Wasser vollständig löslich und bildet in kaltem Wasser Gele.
- Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.
- Sofern der Käufer nicht Endabnehmer, sondern Wiederverkäufer ist, ist er berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern.
- Und das alles natürlich immer in Kombination mit einer ansprechenden grafischen Gestaltung - dafür bietet das haus der Unikate eine riesige Auswahl an möglichen Layouts an, aus denen sie wählen können).
- Nicht nur Bier entfaltet sein ganzes Aromat in diesem Glas.
Mit dem Klick auf „Abonnieren“ stimmst Sie zu, dass wir Ihre Informationen im Rahmen unserer Datenschutzbestimmungen verarbeiten. Erhalten Sie einmalig 10% Rabatt auf Ihre nächste Bestellung bei erstmaliger Anmeldung zu unseren Email Newsletter. Beim Direktsaft wird nach dem Pressen und Keltern der Frucht der gewonnene Saft entweder filtriert oder naturbelassen abgefüllt. Soweit das Abfüllen in Flaschen nicht erfolgen kann, wird der Direktsaft in großen Tanks bei kühlen Temperaturen zwischengelagert.
Aus der Biertulpe werden Pilsener und Helles, aber auch Lagerbiere getrunken. Der Glaskörper ist bauchig, nach oben hin verjüngt sich das Gefäß. Das trägt dazu bei, dass sich eine Schaumkrone bilden kann, die nicht sofort wieder zerfällt. In eine Biertulpe oder einen Pokal passen zwischen 0,25 und 0,4 l. Gesponserte Produkte sind Produktanzeigen, die von unseren Lieferanten und Händlern finanziert werden.
Für jeden Datentransfer verwenden wir das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 256-Bit-Verschlüsselung. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. Generell können Sie unsere Website besuchen, ohne sich anzumelden. Diese Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen bzw. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Wird ein kühles Bier im falschen Glas serviert, kann dieser Fauxpas den Geschmack nachhaltig trüben. Das muss nicht sein, denn die Vielfalt an Gläsern und Krügen gibt grenzenlosen Spielraum in der Auswahl. Wer gerne verschiedene Biere serviert und sich nicht auf eine Sorte festlegen möchte, sollte bereits beim Gläserkauf überlegt entscheiden. Markenqualität zahlt sich aus und sorgt im Zusammenspiel mit der richtigen Reinigung dafür, dass das Glas langfristig glasklar und von Eintrübungen verschont bleibt. Beim Kauf geht es nicht einfach um ein Bierglas, sondern um die richtige Form und um ein hochwertiges Material.
Beim Zapfen eines Pilseners ist es sinnvoll, das Glas mehrfach abzusetzen, damit nicht zu viel Schaum entsteht. Eine Hefeweizen oder Weißbier hingegen ist durchaus in einem Zug einzuschenken, wobei du hierbei ebenso auf das Tempo achten solltest, um eine schöne Krone entstehen zu lassen. Besuchen Sie unseren Online-Shop und Sie werden in unserer vielfältigen Auswahl an Gläser einen idealen Mostseidel finden, den Sie mit persönlicher Gravur versehen lassen können. Mit einer individuellen Gravur ist dieser Mostseidel eine erstklassige Geschenkidee für die Familie, den Freundeskreis oder die Arbeitskollegen/-innen. Nutzen Sie unsere Callback Funktion oder suchen Sie den direkten Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.